Schon vor der Gründung von K3 war Johannes seit 2008 als freiberuflicher Tragwerksplaner tätig. Vor allem während der Zeit als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Baumechanik an der TU München zwischen 2009 und 2013 konnte er sich baustoffunabhängig Kompetenzen in den Bereichen Statik, Stabilität und Dynamik aneignen.
Auf Grund seines Bezugs zum universitären Umfeld und seinen Fähigkeiten in der Grundlagenmechanik liegen seine Themenschwerpunkte in der Forschung und Entwicklung, sowie der Betreuung von wissenschaftlichen Projekten und Arbeiten. Sein Portfolio runden Tätigkeiten in der Bauleitung, Bauüberwachung und Tragwerksplanung von Sonderkonstruktionen ab.
Anfänglich als Werkstudent und später als Projektleiter ist Max seit Gründung fester Bestandteil von K3 und bearbeitet seit 2020 als geschäftsführender Gesellschafter die Themenschwerpunkte Entwurfs- und Ausführungsplanung von Ingenieurbauwerken.
Der Bau- und Wirtschaftsingenieur mit längeren Auslandsaufenthalten in den USA und China versteht sich dabei nicht nur als Manager, sondern ist nach wie vor in der Objekt- und Tragwerksplanung aktiv.
Wolfgang Finckh ist Gesellschafter und Projektleiter. Er ist seit 2021 Teil von K³. Seine Erfahrung und Expertise aus über 10 Jahren Tragwerksplanung und Projektleitung bei Großprojekten im In- und Ausland ergänzen seit 2021 K3.
Aufgrund der tiefen Kenntnisse im Bereich der Tragwerksplanung im Brücken und Spezialtiefbau verbunden mit einer hohen Ausführungskompetenz findet er stehts eine praktikable und sichere Lösung für Ihr Projekt.
Er ist Professor für Stahlbetonbau und Spannbeton an Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und ein international anerkannter Spezialist im Bereich Verstärken von Betonbauteilen.
Wir sind ein ständig wachsendes Team aus aktuell 10 Spezialisten in den Bereichen Statik,
Ingenieurbau, Modellierung, Baukonstruktion, BIM und Softwareentwicklung. Zusätzlich sorgt unser Office-Management für einen reibungslosen Projektablauf. Abgerundet wird unser Team durch mehrere motivierte Werkstudent*innen.
Dr.-Ing. Johannes Kreutz ist Geschäftsführender Gesellschafter der Khoch3 GmbH. Er studierte Bauingenieurwesen und Computational Mechanics an der TU München.
2009 bis 2013 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Baumechanik, Prof. G. Müller, Promotion 2013.
2008 bis 2014 war Herr Kreutz zudem als Angestellter und freiberuflich im Bereich Statik und Tragwerksplanung tätig.
Herr Kreutz ist seit 2013 Beratender Ingenieur (BayIKa).
BIM-Konstrukteur
IT-Verantwortlicher
Dr.-Ing. Johannes Kreutz ist Geschäftsführender Gesellschafter der Khoch3 GmbH. Er studierte Bauingenieurwesen und Computational Mechanics an der TU München.
2009 bis 2013 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Baumechanik, Prof. G. Müller, Promotion 2013.
2008 bis 2014 war Herr Kreutz zudem als Angestellter und freiberuflich im Bereich Statik und Tragwerksplanung tätig.
Herr Kreutz ist seit 2013 Beratender Ingenieur (BayIKa).
Dr.-Ing. Johannes Kreutz ist Geschäftsführender Gesellschafter der Khoch3 GmbH. Er studierte Bauingenieurwesen und Computational Mechanics an der TU München.
2009 bis 2013 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Baumechanik, Prof. G. Müller, Promotion 2013.
2008 bis 2014 war Herr Kreutz zudem als Angestellter und freiberuflich im Bereich Statik und Tragwerksplanung tätig.
Herr Kreutz ist seit 2013 Beratender Ingenieur (BayIKa).
BIM-Konstrukteur
IT-Verantwortlicher
BIM-Konstrukteur
IT-Verantwortlicher
BIM-Konstrukteur
IT-Verantwortlicher
BIM-Konstrukteur
IT-Verantwortlicher
BIM-Konstrukteur
IT-Verantwortlicher
Dr.-Ing. Johannes Kreutz ist Geschäftsführender Gesellschafter der Khoch3 GmbH. Er studierte Bauingenieurwesen und Computational Mechanics an der TU München.
2009 bis 2013 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Baumechanik, Prof. G. Müller, Promotion 2013.
2008 bis 2014 war Herr Kreutz zudem als Angestellter und freiberuflich im Bereich Statik und Tragwerksplanung tätig.
Herr Kreutz ist seit 2013 Beratender Ingenieur (BayIKa).
Dr.-Ing. Johannes Kreutz ist Geschäftsführender Gesellschafter der Khoch3 GmbH. Er studierte Bauingenieurwesen und Computational Mechanics an der TU München.
2009 bis 2013 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Baumechanik, Prof. G. Müller, Promotion 2013.
2008 bis 2014 war Herr Kreutz zudem als Angestellter und freiberuflich im Bereich Statik und Tragwerksplanung tätig.
Herr Kreutz ist seit 2013 Beratender Ingenieur (BayIKa).
Steht bei uns für die individuelle Gestaltung von Arbeitszeit, Arbeitsweise und Karrierevorstellung. Was zählt, ist das Ergebnis. Das bedeutet, dass z.B. nach der Einarbeitungszeit die Option zum Homeoffice besteht.
Flexibilität bedeutet auch, dass individuelle Karrierewünsche berücksichtigt werden: Elternzeit, Sabbatical, Teilzeit oder Geschäftsführerlaufbahn.
Mit unserem starken Rückgrad aus aktuell zwei Geschäftsführern unterstützen wir die individuelle Entfaltung und bieten gleichzeitig ein solides Auffangnetz, wenn es mal eng wird.
Die oben postulierte Flexibilität setzt ein großes Maß an Vertrauen voraus. Jeder kann selbst Entscheidungen treffen, trägt aber nach dem Ethos unseres Berufes natürlich für sein Ergebnis die Verantwortung. Unseren Kunden liefern wir Qualität und Zuverlässigkeit.
Steht bei uns für die Weiterbildung des Einzelnen sowie für die Weiterentwicklung des Teams. Trotz unserer kleinen Unternehmensgröße besitzen wird eine hohe Bandbreite an Fähigkeiten, die es uns ermöglichen, auch Projekte mit hohem technischen und organisatorischen Anspruch erfolgreich zu bearbeiten.
Dennoch gilt: „Wer aufgehört hat, besser zu werden, der hat aufgehört, gut zu sein.“
Wir leben einen kooperativen und kollegialen Ansatz nach innen und nach außen. Dies gilt selbstverständlich unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung und Religion! Die gemeinsamen Mittagspausen und manches Feierabendbier bilden eine gute Basis für die professionelle Zusammenarbeit.